Der „Cube“ ermöglicht eine kontaktlose Temperaturmessung, die reale Bedingungen mit Infrarot-Array-Sensorik aufzeichnet, z.B. Person ist gefallen, Person hat den Raum betreten, Personen sind zu nahe beieinander, Person hat Fieber, Person befindet sich in einer bestimmten Position, oder Person greift in ein Sichtfeld.
Die erkannten Situationen werden dann der virtuellen Welt in Form klarer Entscheidungen zur Verfügung gestellt.
Die Implementierung der kontaktlosen Temperaturmessung ist in zwei Varianten denkbar: In Variante 1 gibt es Infrarot-Array-Sensoren, Mikrocontroller und Konnektivität in einem Embedded System; Variante 2 verwendet vorhandene Maschinensteuerungen (SPS), Produktionsmanagementsysteme (MES) oder übergeordnete ERP- Systeme zur Anbindung der realen und virtuellen Welt. Unsere „CUBE“-Produkte folgen Variante 1.
Die Elektronik zur berührungslosen Temperaturmessung besteht aus einem geeigneten Infrarot-Array-Sensor (z. B. Melexis MLX90621 mit 32 x 24 Pixel oder Panasonic GridEye mit 8 x 8 Pixeln), dem Embedded System mit einem leistungsstarken Mikrocontroller und einer Konnektivitätsschnittstelle, z.B. WiFi, Bluetooth oder einem kabelgebundenen Bussystem zu übergeordneten Systemen oder Aktorik, z.B. Motoren oder Geräten.
Wenn die Systemarchitektur aus Infrarot-Array-Sensoren, Mikrocontroller und Konnektivität definiert ist wird der Schaltplan entworfen und das Layout in CAD gemäß den definierten Anforderungen erstellt.
Die Firmware im eingebetteten System generiert Entscheidungen aus realen Bedingungen und überträgt sie an die virtuelle Welt. Entscheidungen sind z.B. Person braucht Hilfe, keine weitere Person darf den Raum betreten, Menschen müssen sich voneinander entfernen, die den Raum betretende Person hat Fieber, die Person bewegt sich unnormal in ihrem Bereich, oder die Person möchte dass die Tür sich berührungslos öffnet.
Für weitere Informationen, oder um Muster anzufordern, kontaktieren Sie bitte unser Team über unser Anfrageformular oder telefonisch unter +44 (0) 1634 811211.
Senden Sie uns eine Email an help@icarustek.com - wir stehen gerne für produktbezogene Fragen zur Verfügung, und unser Expertenteam wird Ihnen eine Lösung vorschlagen.